Seminare für Pädagogen
In unserer schnelllebigen Zeit, brauchen Kinder – mehr als jemals zuvor – eine ermutigende, lebensbejahende aber auch Grenzen aufzeigende Erziehung. Das Seminar setzt sich aus verschiedenen Themen zusammen, die in einem Vorgespräch auf die jeweilige Gruppe / Team abgestimmt werden.
Inhalte des Seminars:
- Kreisläufe der Ermutigung und Entmutigung und deren Auswirkungen
- Die zentrale Wichtigkeit des Zugehörigkeitsgefühls
- Erlernen von kleinen „Werkzeugen“ um negative Situationen im Alltag mit Kindern zu vermeiden oder auszusteigen.
- Blick in die eigene Kindheit und erlernte Handlungsschemata; Möglichkeiten zum Umdenken und anders handeln
- Erlernen von kleinen ermutigenden „Werkzeugen“ die das tägliche Zusammenarbeiten mit Kindern bereichern und erleichtern
- Den Blick auf schwierige Zusammenarbeit mit Eltern wenden und eine ergebnisorientierte Einstellungsveränderung auf beiden Seiten erreichen
- Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf? Wie gebe ich ihnen einen Platz in meiner Klasse / Gruppe?
- Kinder brauchen ermutigte Erzieher und Lehrer; von der Selbstermutigung zur Fremdermutigung
- Pos. und negative Gedankenketten, Selbstgespräche und deren Auswirkungen
- Zielgerichtete, ermutigende Erziehung – wie geht das?